Ihre Daten im Visier: Wie Sie sich vor Überwachung schützen

Unternehmer stehen in der digitalen Welt nicht nur vor der Herausforderung, ihre eigenen Daten zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Der Schutz der Daten ist auch entscheidend, um sich den eigenen unternehmerischen Erfolg zu sichern und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten.

Insbesondere, wenn Sie vielleicht gerade dabei sind, Ihre Geschäftsstrukturen zu verändern und dabei ein Auslandsunternehmen mit einzubeziehen, wollen Sie sicher nicht, dass Ihnen Behörden oder Big Techs dabei über die Schulter schauen. 

Auch Informationen über Ihre Geschäftspartner oder Kunden sollten nur soweit zugänglich sein, wie dies aus rechtlichen Aspekten notwendig ist. Die Realität sieht häufig aber so aus, dass auch Geschäftsdaten sehr leicht zugänglich sind. 

Alltag in Unternehmen und Privatleben - vollständig überwacht?

Nutzen Sie ein herkömmliches Betriebssystem für PC oder Laptop sowie ein Smartphone mit üblichen Apps, sind Sie schon längst rund um die Uhr überwachbar. Microsoft hat sich mit seinen aktualisierten Nutzungsbedingungen schon längst das Recht gesichert, Screenshots vom Monitor zu machen und die Daten per KI auszuwerten - eine Goldgrube für Big Techs ebenso wie für Regierungen. Ihre Informationen gelangen damit also in die Hände Dritter, obwohl Sie sie noch nicht einmal per E-Mail, Messenger und Co. versendet haben. 

Auch Technologien wie die XKeyscore-Software ermöglichen es, nahezu alle Online-Aktivitäten in Echtzeit zu verfolgen. Dies betrifft nicht nur persönliche Daten, sondern auch geschäftliche Informationen. 

Banken nutzen Geotracking, um Aufenthaltsorte zu überprüfen, was zu Einschränkungen führen kann, wenn der Aufenthaltsstatus nicht nachgewiesen wird. Die Folgen für ein Unternehmen können beträchtlich sein und auch, wenn Sie weder in unternehmerischer noch in privater Hinsicht etwas zu verbergen haben, können Sie sich nicht sicher sein, dass dies in Zukunft auch so sein wird. Schließlich ändern sich Regierungen mitunter schnell und auch die Ansichten dessen, welche Informationen legitim sind und welche nicht, bleiben nicht konstant.

Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privat- und Unternehmensdaten

Ausgeliefert sind Sie dieser Situation keineswegs. Sie können Maßnahmen ergreifen, mit denen Sie Ihre Daten schützen und Ihre Privatsphäre tatsächlich auch privat halten können. Die folgenden Schritte bringen Sie dem Schutz Ihrer Privacy schon ein ganzes Stück näher: 

  • Bewusstsein schärfen: Ein erster Schritt besteht darin, das eigene Verhalten zu ändern und sich darüber bewusst zu werden, dass schon Internetverbindung und SIM-Karte dafür sorgen können, dass Sie sich aus der Privatsphäre herausbegeben. 

  • Privates privat halten: Private Informationen, die Sie beispielsweise über Messenger übermitteln, sind vor Überwachung nicht geschützt. Beachten Sie dies, wenn Sie Persönliches oder auch Geschäftsgeheimnisse besprechen, die nicht für die Augen und Ohren Dritter bestimmt sind.

  • Apps ändern: Steigen Sie auf Apps um, bei denen Sie sich des Datenschutzes sicher sein können. So können Sie beispielsweise Telegram statt WhatsApp nutzen. Möchten Sie sich die aufwendige Suche nach sicheren Apps sparen, können Sie das Know-how von Privacy-Experten wie Chris Klein nutzen.

  • Surfverhalten ändern: Ihre Aktivitäten im Internet können Sie durch verschlüsselte Verbindungen und Anonymisierungstools schützen.

  • Sicheres Betriebssystem nutzen: Statt die herkömmlichen Branchenriesen zu verwenden, können Sie auf Betriebssysteme wie Linux umsteigen. Allerdings müssen Sie zusätzlich darauf achten, geeignete Programme zu installieren.

Dies sind einige der Maßnahmen, die Ihnen zu einem optimierten Privacy-Schutz verhelfen. Für umfassende Sicherheitsmaßnahmen empfehlen wir die Nutzung von Expertenwissen. PRVCY.world bietet spannende Kurse und Webinare, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmern zugeschnitten sind. Zudem finden Sie hier technische Lösungen, die Ihren Datenschutz auf ein ganz neues Niveau heben.

Mehr über Datenschutz und Privatsphäre erfahren Sie auch in unserem Interview mit Chris Klein auf Perspektive Ausland. Möchten Sie sich persönlich mit Experten zum Thema Privacy sowie zum Vermögensschutz austauschen, bieten Ihnen hierzu unsere Events spannende Möglichkeiten.

Zurück
Zurück

Unternehmensgründung in der Dominikanischen Republik: Ganz einfach!

Weiter
Weiter

Leben in Fidschi - Vom Urlaubsparadies zum Wohnsitz