Unternehmensgründung in der Dominikanischen Republik: Ganz einfach!

Die Dominikanische Republik (Dom Rep) ist ein Land in der Karibik, das für seine einzigartigen Naturwunder, seine wunderschöne Hauptstadt Santo Domingo, seine reiche Kultur und seine gastfreundlichen Menschen bekannt ist.

Sie teilt sich die Insel Hispaniola mit Haiti, wobei in der Dominikanischen Republik Spanisch und in Haiti Französisch gesprochen wird. Obwohl sich die beiden Länder die Insel teilen, könnten sie kulturell und historisch kaum unterschiedlicher sein. Mit einer stabilen Politik und einer guten Infrastruktur ist die Dominikanische Republik nicht nur ein attraktiver Urlaubsort, sondern ein beliebtes Wohnsitzland und Unternehmenssitz für deutschsprachige Auswanderer.

In unserem aktuellen Podcast haben wir mit der Rechtsanwältin Sara Sicard gesprochen und viel Neues über dieses faszinierende Land erfahren. Zu ihrem beruflichen Hintergrund gehört auch die Arbeit für die Deutsche Botschaft. Heute betreut sie in ihrer Kanzlei viele deutsche Mandanten, die sich ein Leben oder ein Unternehmen in der Dominikanischen Republik aufbauen wollen.

3 Gründe in der Dominikanischen Republik zu leben:

  • Natürliche Besonderheiten
    Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihre weltberühmten Strände wie Punta Cana und Playa Dorada, die jährlich Millionen von Touristen anziehen. Es gibt auch Flüsse, Wälder und Berge, die zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Reiten und Tauchen bieten. Das Land hält mehrere Weltrekorde, darunter die längste Süßwasserhöhle der Welt und auch der höchste Berg der Karibik Pico Duarte. Außerdem gibt es einzigartige Tierarten, die nur hier vorkommen: Dazu gehören spezielle Leguane, Seekühe und die Blaukronenamazone.

  • Kultur & Küche
    Merengue ist eine lateinamerikanische Musikrichtung und Tanz und ein wichtiger Bestandteil der dominikanischen Kultur. Wer die Dom Rep besucht, lernt diesen Tanz oft schon am ersten Abend kennen. Seit 2016 gehört Merengue zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die lokale Küche bietet abwechslungsreiche Gerichte: Typische Zutaten sind Reis, Bohnen und Fleisch, beliebte Gerichte sind "La Bandera", “Sancocho” und "Mangu".

  • Gastfreundschaft
    Die Dominikaner sind für ihre Offenheit, Gelassenheit und Freundlichkeit bekannt. Diese Gastfreundschaft macht einen großen Teil der Lebensqualität aus. Die Einheimischen sind stets hilfsbereit und vermitteln ein angenehmes Gemeinschaftsgefühl. Die Gastfreundschaft erleichtert auch den kulturellen Austausch.

3 Gründe in der Dominikanischen Republik ein Unternehmen zu gründen:

  • Wirtschaft und Arbeitsmarkt
    Das Wirtschaftswachstum der Dominikanischen Republik wird durch den boomenden Tourismus und eine sich diversifizierende Wirtschaft unterstützt. Die niedrigen Lebenshaltungskosten und die hohe Lebensqualität machen das Land für Auswanderer und Investoren attraktiv. Wichtige Exportprodukte der Dominikanischen Republik sind Kaffee, Kakao und Schokolade. Man darf dabei die Nähe zur USA und vielen anderen Ländern nicht vergessen.

  • Politische Stabilität und Sicherheit
    Die politische Stabilität und Demokratie des Landes unterscheidet sich deutlich von der des Nachbarlandes Haiti. Auch bei der Korruptionsbekämpfung hat die Dom Rep in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht.

  • Bevölkerung und Größe 

    Die Gesamtbevölkerung der Insel Hispaniola beträgt etwa 23 Millionen Menschen, wovon rund 12 Millionen in der Dominikanischen Republik leben. Die Dominikanische Republik ist ungefähr so groß wie die Schweiz - das macht das Land überschaubar, aber auch groß genug, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Wie gründe ich ein Unternehmen in der Dominikanischen Republik?

Es gibt drei weit verbreitete Unternehmensformen in der Dominikanischen Republik:

  1. Kapitalgesellschaft/Aktiengesellschaft (SEA): Eine komplexe Unternehmensstruktur und geeignet für große Investitionen.

  2. Simplified Corporations (SAS): Eine flexiblere Unternehmensstruktur, geeignet für große und mittlere Investitionen.

  3. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC oder SRL): Einfachere Unternehmensstruktur, es gibt keine Aktionäre, sondern Gesellschafter, geeignet für mittlere bis kleine Investitionen und Geschäfte.

Schritte zur Unternehmensgründung:

Wenn man sich für ein Geschäftsmodell entschieden hat, muss man das Unternehmen registrieren lassen. Ausländischer Aktionäre müssen alle Dokumente ins Spanische übersetzen lassen. Es gibt kein Mindestkapital, das auf ein Konto eingezahlt werden muss, allerdings ist eine Gründungsgebühr in Höhe von 1% des Stammkapitals zu entrichten und die Anwaltskosten betragen ca. 1.100 USD (ca. 1.000 Euro).

Neben anderen Visa für einen Daueraufenthalt, die relativ einfach zu bekommen sind, kann man auch eine Firma gründen und sich einfach selbst anstellen, um ein Arbeitsvisum zu bekommen.

Ein Bankkonto in der Dominikanischen Republik zu eröffnen ist nicht so einfach, daher sollte man vorher Investitionen getätigt haben (Firmengründung) oder Einheimische kennen, die einem Referenzen geben können und bei der Kontoeröffnung helfen können. Der Vorteil eines dominikanischen Bankkonto: Es gibt keine Einschränkungen und man kann problemlos Geld ins Ausland überweisen.

Mehr zum Leben in der Dominikanischen Republik und anderen Ländern in der Karibik erfahren Sie auf unserem Podcast Perspektive Ausland und unseren Websites Wohnsitz Ausland , Stmatthew, und auf LinkedIn.

Weiter
Weiter

Ihre Daten im Visier: Wie Sie sich vor Überwachung schützen