Aktuelles
Einlassungen, Analysen & aktuelle Entwicklungen zum internationalen Steuerrecht und zur Firmengründung im steuergünstigen Ausland

Die Vorzüge von einem Umzug nach Panama
In diesem Post erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer von dem Standort Panama zukünftig profitieren können.

Wie Superreiche Luxemburg als Standort zur Vermögensbildung nutzen
Zahlreiche Großkonzerne und millionenschwere Unternehmer nutzen Luxemburg immer wieder als Standort, um ihr Vermögen in Form von Vermögensanlagen zu parken und so weniger Steuern zu zahlen. Doch wie gelingt das Ganze genau? Wir haben die Antworten!

Die Fallstricke und Möglichkeiten in Bezug auf die kommende Wegzugsteuer
Gut informiert ist alles viel leichter, vor allem dann, wenn man als Unternehmer beschließt, ins Ausland zu gehen. Für die bekannte Verschärfung der deutschen Wegzugsteuer werden hier Erklärungen und Hilfen aufgezeigt.

Unternehmensstandort Rumänien: Der Geheimtipp für Unternehmen jeder Größe
In diesem Post sprechen wir darüber, wie man als Unternehmer von der Verlagerung des Unternehmensstandorts nach Rumänien profitieren kann.

Steuern & Co. – Alles zum Thema Krypto
Der Handel mit Kryptowährungen liegt weiterhin stark im Trend. Was Sie darüber wissen sollten.

Welche Vorteile bietet die One-Stop-Shop Reform für mich als Unternehmer?
Ab dem 01.07. traten neue Regelungen bezüglich der Umsatzsteuer in Kraft. Was das für Sie als Unternehmer bedeutet, erfahren Sie hier.

Die Gewinner und Verlierer der neuen globalen Mindeststeuerverordnung von 15 %
Mit der neuen globalen Reform der Mindestkörperschaftsteuer von 15 % werden sich einige grundlegende Veränderungen abzeichnen und es wird sowohl Gewinner als auch Verlierer geben. Um welche es sich dabei genau handelt, lesen Sie hier!

Die Insel des Milliardärs
Der Traum von einem Leben wie Richard Branson oder zumindest dem Leben in der Süden - wie auf Zypern und Malta - ist für jedermann durch niedrigere Ausgaben möglich. Nicht nur für Milliardäre.

Irland verabschiedet als letztes Land das globale Steuerabkommen - kommt jetzt die 15%-Pflicht?
Irland räumt seinen Einspruch gegen die Reform einer globalen Mindeststeuer von 15 % für internationale Konzerne ein und stimmt dem aktuellen Richtlinienvorschlag zu. Was dies nun für die dort ansässigen Firmen bedeutet, lesen Sie hier!

Die deutsche Bundestagswahl 2021 und die damit einhergehenden Veränderungen für Unternehmer
Kann die deutsche Bundestagswahl 2021 Veränderungen für mich als Unternehmer bedeuten? Und wenn ja, worauf sollte ich mich gefasst machen? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Post.

Von Corona zur Vermögensteuer?
Bundestagswahl 2021: Alles rund um das Thema Vermögensteuer in Deutschland, anderen Ländern mit ähnlicher Besteuerung & unsere Tipps für vermögende Unternehmer.

Französischer Think-Tank nennt Irland als Steueroase für Banken
Nach dem Bericht einer unabhängigen Forschungsgruppe aus Paris gehört Irland zu den 17 Ländern, die von großen europäischen Banken als Steuerparadies genutzt werden, um ihre Profite in alle Welt zu verlagern und so ihre Steuerlast zu minimieren.

Beckham Law – die Vorzüge des spanischen Rechtssystems
Welche Vorzüge bietet einem Unternehmer das Beckham Law in Spanien? Würde sich ein Umzug nach Spanien wirklich lohnen? Diesen beiden Fragen möchten wir uns hier widmen.

Vorzüge der Liechtensteiner Stiftung
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, eine Stiftung in Liechtenstein zu gründen, aber noch Bedenken hat, der muss wissen, dass Liechtenstein aus EU Sicht weißgelistet ist, und die vielen positiven Aspekte einer solchen Stiftung sind wissenswert.

Die Liechtensteiner Stiftung
Inwiefern kann sich die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein für mich als Unternehmer lohnen? Dieser Post dreht sich genau um diese Frage.

Bulgarien als zukünftiger Unternehmensstandort
Bulgarien bietet neben seiner schönen Landschaft auch einiges für Unternehmer zu bieten. Welche Steuervorteile als Unternehmer hierbei interessant werden können, erfahren Sie hier.

Wie lebt es sich als Unternehmer in der Schweiz?
Im Podcast sprechen wir zusammen mit dem gebürtigen Schweizer Rechtsanwalt Benno Raeber über die Vorzüge des Unternehmensstandortes Schweiz.

Innovative Unternehmen wählen die Isle of Man als Standort
Die Isle of Man zieht mit ihren Steuergesetzen Auslandsunternehmen an.

Kampf der Republikflucht: Verschärfung der Wegzugsbesteuerung ab 2022
Man fühlt sich in DDR-Zeiten zurückversetzt: Durch eine drastische Verschärfung der Wegzugsbesteuerung sollen sogenannte “Reiche” gezwungen werden, weiter in Deutschland zu leben und Steuern zu bezahlen.

Die globale Mindeststeuer – Irland stellt sich quer
Irland hat eine geringe Körperschaftsteuer und wehrt sich gegen die Einführung der Mindeststeuer.